Allgemeine Geschäftsbedingungen
Bedingungen für die Nutzung unserer Services
Stand: 15. September 2024
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Services und Leistungen von Sparkly Crossings, Dr. Maria Schmidt, Lorenzstr. 237, 44415 Stadtallendorf (nachfolgend "wir" oder "Anbieter").
Mit der Buchung oder Nutzung unserer Services erkennen Sie diese AGB als verbindlich an. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir haben schriftlich zugestimmt.
2. Anbieter
Sparkly Crossings
Dr. Maria Schmidt
Lorenzstr. 237
44415 Stadtallendorf
Deutschland
Telefon: +49 (0) 3426 486336
E-Mail: [email protected]
Umsatzsteuer-ID: DE380173928
3. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch Ihre Bestellung und unsere Bestätigung zustande. Die Darstellung unserer Services auf der Website stellt kein bindendes Angebot dar, sondern eine Einladung zur Abgabe einer Bestellung.
Wir behalten uns vor, Bestellungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen, insbesondere bei:
- Unvollständigen oder falschen Angaben
- Ausgeschöpften Kapazitäten
- Nicht verfügbaren Services
4. Leistungen
4.1 Ernährungsberatung
Unsere Ernährungsberatung umfasst:
- Individuelle Beratungsgespräche (persönlich oder online)
- Erstellung personalisierter Ernährungspläne
- Regelmäßige Erfolgskontrolle
- Anpassung der Empfehlungen basierend auf dem Fortschritt
4.2 Digitale Services
Unsere digitalen Services umfassen:
- Zugang zur Rezeptdatenbank
- Personalisierte Menüpläne
- Online-Kurse zur Ernährung
- Newsletter mit Tipps und Rezepten
4.3 Wichtiger Hinweis
Unsere Services ersetzen keine ärztliche Behandlung. Bei gesundheitlichen Problemen konsultieren Sie bitte einen Arzt. Wir übernehmen keine Haftung für Gesundheitsschäden, die durch die Befolgung unserer Empfehlungen entstehen könnten.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
5.1 Preise
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Preisänderungen bleiben vorbehalten. Maßgeblich ist der Preis zum Zeitpunkt der Bestellung.
5.2 Zahlungsmodalitäten
Die Zahlung erfolgt:
- Bei Einzelberatungen: Im Voraus oder direkt nach der Sitzung
- Bei Abonnements: Monatlich im Voraus per Lastschrift oder Kreditkarte
- Bei Online-Kursen: Vollständig vor Kursbeginn
5.3 Zahlungsverzug
Bei Zahlungsverzug können wir Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz berechnen. Bei Abonnements kann der Service bei ausbleibender Zahlung gesperrt werden.
6. Widerrufsrecht
Als Verbraucher haben Sie ein 14-tägiges Widerrufsrecht ab Vertragsschluss.
6.1 Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Adresse für Widerrufe:
Sparkly Crossings
Dr. Maria Schmidt
Lorenzstr. 237
44415 Stadtallendorf
E-Mail: [email protected]
6.2 Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen zurückzuzahlen.
6.3 Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei:
- Bereits erbrachten Beratungsleistungen (mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung)
- Digitalen Inhalten, die Sie bereits heruntergeladen oder genutzt haben
7. Termine und Stornierungen
7.1 Terminvereinbarung
Beratungstermine werden nach Verfügbarkeit vergeben. Wir bestätigen jeden Termin schriftlich per E-Mail.
7.2 Stornierung durch den Kunden
- Bis 24 Stunden vorher: Kostenlose Stornierung
- Weniger als 24 Stunden: 50% der Beratungsgebühr
- Nicht erscheinen: 100% der Beratungsgebühr
7.3 Stornierung durch den Anbieter
Wir können Termine bei Krankheit oder anderen wichtigen Gründen stornieren. In diesem Fall bieten wir einen Ersatztermin an oder erstatten bereits gezahlte Beträge.
8. Abonnements
8.1 Laufzeit
Abonnements haben eine Mindestlaufzeit von einem Monat und verlängern sich automatisch um jeweils einen Monat, sofern nicht gekündigt wird.
8.2 Kündigung
Abonnements können jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Monatsende gekündigt werden. Die Kündigung muss schriftlich (E-Mail ausreichend) erfolgen.
8.3 Preisänderungen
Preiserhöhungen werden Ihnen mindestens 4 Wochen im Voraus mitgeteilt. Sie haben dann das Recht zur außerordentlichen Kündigung.
9. Verfügbarkeit und technische Störungen
Wir bemühen uns um eine Verfügbarkeit unserer Online-Services von 99%. Wartungsarbeiten werden nach Möglichkeit außerhalb der Geschäftszeiten durchgeführt.
Bei technischen Störungen, die länger als 24 Stunden andauern, verlängern wir Ihr Abonnement entsprechend kostenlos.
10. Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Für die Ernährungsberatung erheben wir auch Gesundheitsdaten. Diese werden ausschließlich für die Beratung verwendet und nach den höchsten Datenschutzstandards behandelt.
11. Gewährleistung und Haftung
11.1 Gewährleistung
Wir erbringen unsere Leistungen nach den anerkannten Regeln der Ernährungswissenschaft. Bei Mängeln haben Sie Anspruch auf Nachbesserung oder Minderung.
11.2 Haftungsbeschränkung
Unsere Haftung ist beschränkt auf:
- Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit
- Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
- Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht wesentliche Vertragspflichten betroffen sind.
11.3 Gesundheitshinweis
Wichtig: Unsere Ernährungsberatung ersetzt keine medizinische Behandlung. Bei gesundheitlichen Problemen konsultieren Sie bitte einen Arzt.
12. Urheberrecht
Alle Inhalte unserer Website und Services (Texte, Bilder, Rezepte, Pläne) sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung oder Weitergabe ohne schriftliche Genehmigung ist nicht gestattet.
Sie erhalten ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den persönlichen Gebrauch.
13. Verhaltensregeln
Bei der Nutzung unserer Services sind Sie verpflichtet:
- Wahrheitsgemäße Angaben zu machen
- Andere Nutzer zu respektieren
- Keine rechtswidrigen Inhalte zu verbreiten
- Die technischen Systeme nicht zu missbrauchen
Bei Verstößen können wir den Zugang zu unseren Services sperren und Schadensersatz verlangen.
14. Änderungen der AGB
Wir behalten uns vor, diese AGB bei wichtigen Gründen zu ändern. Änderungen werden Ihnen per E-Mail mitgeteilt. Widersprechen Sie nicht innerhalb von 4 Wochen, gelten die Änderungen als angenommen.
Bei wesentlichen Änderungen haben Sie ein außerordentliches Kündigungsrecht.
15. Streitbeilegung
15.1 Außergerichtliche Streitbeilegung
Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen. Zuständig ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V.
15.2 Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
16. Schlussbestimmungen
16.1 Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
16.2 Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Marburg, sofern Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind.
16.3 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.