Datenschutzerklärung
Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Stand: 15. September 2024
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Sparkly Crossings
Dr. Maria Schmidt
Lorenzstr. 237
44415 Stadtallendorf
Deutschland
Telefon: +49 (0) 3426 486336
E-Mail: [email protected]
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:
- Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse)
- Gesundheitsdaten im Rahmen der Ernährungsberatung
- Nutzungsdaten der Website (IP-Adresse, Browser-Informationen, besuchte Seiten)
- Kommunikationsdaten (Nachrichten, Beratungsverläufe)
- Vertragsdaten (Buchungen, Zahlungsinformationen)
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
3.1 Ernährungsberatung und Services
- Durchführung individueller Ernährungsberatungen
- Erstellung personalisierter Menüpläne
- Bereitstellung unserer Online-Services
- Kommunikation mit Kunden
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO (Gesundheitsvorsorge)
3.2 Website-Betrieb
- Bereitstellung und Optimierung der Website
- Sicherstellung der IT-Sicherheit
- Analyse der Website-Nutzung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
3.3 Marketing und Newsletter
- Versendung von Newslettern (nur mit Einwilligung)
- Informationen über neue Services und Angebote
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
4. Datenweitergabe
Ihre Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:
- Auftragsverarbeiter: IT-Dienstleister, E-Mail-Provider (alle mit DSGVO-konformen Verträgen)
- Gesetzliche Verpflichtungen: Wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind
- Einwilligung: Wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben
Eine Übermittlung in Drittländer findet nicht statt.
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es erforderlich ist:
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten)
- Gesundheitsdaten: 10 Jahre nach letzter Behandlung (gemäß Berufsordnung)
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Website-Logs: 7 Tage
6. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
6.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
6.2 Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen.
6.3 Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
6.4 Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
6.5 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, wenn diese auf berechtigtem Interesse beruht.
6.6 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
6.7 Widerruf der Einwilligung
Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen. Der Widerruf hat keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
7. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung:
7.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlichen Informationen.
7.2 Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Die Daten werden anonymisiert und dienen der Verbesserung unseres Angebots.
7.3 Marketing Cookies
Diese Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt und dienen der Anzeige personalisierter Inhalte.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen.
8. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:
- SSL-Verschlüsselung der Website
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Datensicherungen
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
9. Minderjährige
Unsere Services richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Sollten wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Minderjährigen ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten verarbeitet haben, werden wir diese Daten umgehend löschen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
11. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
E-Mail: [email protected]
12. Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
Datenschutzbeauftragte: Dr. Maria Schmidt
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0) 3426 486336